Beim Sozialgipfel in Spandau

Tobias Schulze war eingeladen, um auch dieses Jahr wieder eine Brücke zwischen linker Kommunalpolitik und sozialer Infrastruktur im Bezirk Spandau zu bauen. An ihn wurden unterschiedliche Anliegen von Vereinen und Initiativen, sowie Bürger*innen zu sozialen Themen herangetragen. Tobias gab zu Beginn einen Input, in dem er auf die soziale Lage in Berlin einging. In Berlin habe sich die soziale Lage in den letzten Jahren zugespitzt, der Lebensstandard der Menschen in Berlin sinke, so Tobias Schulze. Die aktuelle Landesregierung aus CDU und SPD kritisierte er scharf, er unterstellte ihr Symbolpolitik und eine verantwortungslose Haushaltspolitik. Im Anschluss wurde in großer Runde aus Vertreter*innen von verschiedenen sozialen Initiativen und Vereinigungen über aktuelle Probleme gesprochen.

Dieser Bericht entstand im Rahmen eines Schülerpraktikums