Wochenplan: Das macht der Abgeordnete beruflich!
In der anstehenden Woche ist weiterhin viel los: Der Montag beginnt mit der zweiten Lesung des Abgeordnetenhauses zum Nachtragshaushalt, bei dem DIE LINKE. Berlin mit dem 9-Euro-Sozialticket für den ÖPNV und dem Netzwerk der Wärme viel geleistet hat. Im Anschluss tagt der Wissenschaftsausschuss und der Fraktionsvorstand der Linksfraktion Berlin.
Am Dienstag Vormittag ist Tobias zuerst beim Parlamentarischen Frühstück der DAK Berlin-Brandenburg, danach trifft er sich mit der LandesAstenKonferenz Berlin und anschließend mit den Vizepräsident*innen der BHT (früher Beuth-Hochschule). Bei den letzten beiden Terminen geht es vor allem um die finanzielle Situation der Hochschulen und die Mieterhöhungen in den Studierendenwohnheimen, die aufgrund Tobias Engagement zurückgenommen werden. Am Nachmittag tagt die Linksfraktion vor Ort in Marzahn Hellersdorf.
Der Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz tagt am Mittwoch Vormittag, hier geht es vor allem um die digitale Ausstattung an Schulen. Nachmittags findet eine Besprechung der LINKEN Gesundheitspolitiker*innen statt, später trifft sich der geschäftsführende Landesvorstand und die Landesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftspolitik der Berliner LINKEN.
Das reguläre Plenum des Abgeordnetenhauses findet am Donnerstag statt. Das Plenum kann live hier verfolgt werden.
Freitags tagt der Wahlstab für die möglicherweise anstehende Wiederholungswahl – die Entscheidung zur Wahlwiederholung wird für Mittwoch erwartet. Am Freitag Nachmittag trifft Tobias gemeinsam mit seiner Kollegin Franziska Brychcy die die Hochschulleitung der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Am Samstag um 14 Uhr wird Tobias auf der Kundgebung „Vergesellschaftung macht’s möglich!“ der Basisorganisation Wedding am S-Bahnhof Gesundbrunnen eine Rede halten. Kommt gerne vorbei!
Wir wünschen allen eine schöne und erfolgreiche Herbstwoche!