Wochenplan: Das macht der Abgeordnete beruflich

Nach den Herbstferien geht es für Tobias gleich intensiv weiter. Die Woche beginnt mit dem Gesundheitsausschuss am Montag Vormittag. Anschließend trifft sich der Fraktionsvorstand der Linksfraktion Berlin. Am Nachmittag besuchen die Mitglieder des Gesundheits- und des Wissenschaftsausschuss das Deutsche Herzzentrum an der Charité.

Am Dienstag tagt der Arbeitskreis Digitalisierung und Datenschutz, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft, Energie und Betriebe der Linksfraktion. Dabei wird v.a. das anstehende Treffen mit der GASAG vorbereitet. Später tagt dann die Linksfraktion Berlin.

Der nächste Arbeitskreis – Integration, Arbeit, Soziales und Gesundheit, Pflege, Gleichstellung – findet dann am Mittwoch statt. Nachmittags werden Tobias und sein Team Stolpersteine im Kiez putzen. Wir beginnen um 13 Uhr an der Müllerstraße 28 – kommt gerne dazu!
Später besuchen Tobias und seine Kollegin Franziska Brychcy dann die Lehrer*innen der Anna-Lindh-Grundschule,  die mit Ihrer Schule aufgrund des Schimmels im Gebäude umziehen müssen. Sie haben einen Brandbrief geschrieben. Tobias und Franziska werden mit ihnen über die Probleme und mögliche Lösungen sprechen. Viel Erfolg!
Abends spielt Union gegen Augsburg, das darf Tobias natürlich nicht verpassen! ⚽️🥅

Am Donnerstag geht es intensiv weiter – denn der Nachtragshaushalt wird im Plenum von den Abgeordneten diskutiert. DIE LINKE hat sich hier für das 9-Euro-Sozialticket, das 29-Euro-Ticket, einen Härtefallfonds gegen Strom- und Gassperren und das Netzwerk der Wärme eingesetzt.

Am Freitag fahren Tobias, Franziska Brychcy und weitere Kolleg*innen der Linksfraktion nach Potsdam, um sich dort über die Ausbildung von Lehrkräften zu informieren. Berlin hat einen alarmierenden Rückgang an Lehramtsabsolvent*innen – deswegen setzen wir alles daran, die Situation von Lehrer*innen und Lehramtsstudierenden zu verbessern!
Freitag Abend tagt der Landesvorstand der LINKEN Berlin – hierbei wird es vor allem um den möglicherweise anstehenden Wahlkampf gehen.

Am Samstag findet die Demo des Umverteilen-Bündnisses ab 13 Uhr am Neptunbrunnen statt. Kommt mit und lasst uns viele sein für Umverteilung und soziale Gerechtigkeit!